Die 17.000 km WG
Ein kleiner Ausschnitt unserer Arbeit wird in diesem Artikel des Hellweg-Anzeigers vom 18. März 2016 vorgestellt.
Ein kleiner Ausschnitt unserer Arbeit wird in diesem Artikel des Hellweg-Anzeigers vom 18. März 2016 vorgestellt.
In den ersten Schritten haben Sie ihren Schützlingen das Ankommen in ihren neuen Wohnungen erleichtert. Sie unterstützen beim Kochen, üben Deutsch, besorgen Lernmaterialien, gehen mit den jungen Menschen einkaufen – Lebensmittel und auch Kleidung, helfen beim Einteilen des Geldes, suchen nach Sport- und Freizeitmöglichkeiten und sind einfach für die kleinen Dinge des Alltags da!
Für unsere Jungs sind sie eine unverzichtbare Unterstützung neben der sozialpädagogischen Begleitung.
In Selm haben wir jetzt zwei und in Unna eine Wohnung mit insgesamt 6 Plätzen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Die ersten beiden jungen Menschen sind auch bereits vor Weihnachten eingezogen und stehen auch schon im regen Kontakt mit ihren Co-Familien. Insbesondere in der Alltagsunterstützung (wo gibt es Vereine, wo kann ich halal einkaufen etc.) erweisen sie sich als eine wertvolle Ergänzung der pädagogischen Arbeit.